Online anzeigen

 

ERFOLG:

Mega-Islamzentrum in Regensburg erfolgreich verhindert!

 

Grüß Gott und guten Tag ,

 

gemeinsam haben wir einen grandiosen Sieg gegen die Islamisierung unserer Heimat errungen! Inmitten des einmaligen historischen Stadtkerns von Regensburg, der mit seiner reichen christlichen Kultur und Tradition zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt, sollte ein Mega-Islamzentrum entstehen. Dagegen haben mehr als 15.300 Verteidiger des christlichen Abendlandes mit der Petition „Kein Islamzentrum in der Regensburger Altstadt!“ auf PatriotPetition.org protestiert.

Nun hat der Regensburger Stadtrat mehrere Beschlüsse getroffen, mit denen eine Nutzung des dafür vorgesehenen ehemaligen Galeria-Kaufhof-Gebäudes auf dem Neupfarrplatz 8 als Islamzentrum ausgeschlossen wird. Aufgrund des großen öffentlichen Interesses wurde extra hierzu eine eigene Sonderseite eingerichtet:

https://www.regensburg.de/aktuelles/ehemaliges-galeria-kaufhof-gebaeude-am-neupfarrplatz

Folgende Beschlüsse wurden gefasst:

  1. Die Stadt Regensburg wird ihr Vorkaufsrecht aus Gründen der Sparsamkeit und Wirtschaftlichkeit nicht ausüben. Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Pläne für ein „arabisch-islamisches Kulturkaufhaus“ eventuell auch dem Zweck dienen sollten, die Stadt unter Druck zu setzen und zu einer Ausübung des Vorkaufsrechts zu einem möglichst hohen Preis zu drängen. Gegen diese durchaus überlegte Entscheidung ist nichts einzuwenden.
  2. Stattdessen werden die Sanierungsziele im Sanierungsgebiet „Zentrale Fußgängerzone“ dahingehend fortgeschrieben und konkretisiert, dass die Stadt die Nutzung von Immobilen für Zwecke die nicht ins Stadtbild passen, wie ein „islamisches Kulturzentrum“, untersagen kann.
  3. Außerdem wird ein Bebauungsplan aufgestellt, der helfen soll, den Charakter der Altstadt zu bewahren und etwaigen Fehlentwicklungen entgegenzuwirken.

Abschließend stellt die Stadt Regensburg klipp und klar fest: „Die Stadt hat die Planungshoheit. Für jede Veränderung am Gebäude oder eine Nutzungsänderung bedarf es der Genehmigung der Stadt. Ein islamisches Kultur- und Einkaufszentrum [Anm.: Im Notarvertrag war die Rede von einer „Nutzung als Arabisch/Islamisches Kulturkaufhaus mit Shop-in-Shop-Konzept (insb. Barber- sowie Halal Lebensmittel-Shops)“ ] entspricht nicht den stadtentwicklungsplanerischen Zielsetzungen für diese zentrale Lage.

Diese eindeutige und entschlossene Antwort der Stadt Regensburg auf die Pläne zum Bau des Mega-Islamzentrums mitten in der historischen Altstadt ist ein überwältigender Erfolg unseres gemeinsamen Kampfes für die Bewahrung der christlichen Kultur und Tradition unserer Heimat! Allen Unterzeichnern der Petition „Kein Islamzentrum in der Regensburger Altstadt!“ möchten wir an dieser Stelle noch einmal unseren ganz besonderen Dank aussprechen.

Der Erfolg zeigt wieder einmal, wie viel wir gerade auch auf lokaler Ebene erreichen können, wenn wir zusammen für unsere Heimat aufstehen und mit vereinter Stimme für unsere Werte und Traditionen eintreten. Gemeinsam können wir die Islamisierung unserer Städte und Dörfer stoppen! Dafür braucht es PatriotPetition.org! Unser Einsatz und der Erfolg in Regensburg war aber nur durch die Spenden einiger weniger Patrioten möglich. Wenn wir den Erfolg andernorts wiederholen wollen, dann brauchen wir jetzt Ihre Unterstützung : Bitte helfen Sie PatriotPetition.org heute mit einer Spende von 15, 35, 50 oder 100 Euro, Schweizer Franken oder US-Dollar, oder gerne auch jedem anderen Betrag, oder auch mit einer Spende in Kryptowährung, damit wir uns weiterhin aktiv gegen die Islamisierung und den Verlust unserer christlichen Kultur und Identität im gesamten deutschsprachigen Raum wehren können.

 

Herzlichen Dank und vergelt’s Gott , für Ihre großzügige Spende!

https://www.patriotpetition.org/spenden/

 

Jetzt spenden!

 

P.S.: Alle Spenden an PatriotPetition.org sind grundsätzlich einmaliger Natur. Sie gehen mit einer Spende keinerlei wiederkehrende Verpflichtungen ein.

P.P.S.: Folgen Sie uns auf Facebook, Gab und Telegram um immer auf dem Laufenden zu bleiben und täglich Neuigkeiten und Hintergrundinformationen rund um unsere gemeinsamen Petitionsanliegen zu erhalten:

 

 

Newsletter abbestellen

Newsletter Einstellungen verwalten